0 db termék
In seinem vielleicht wichtigsten Buch diskutiert der Psychoanalytiker Erich Fromm die Liebe in alle ihren Aspekten: nicht nur die von fal...
Das neben der >Kunst des Liebens< berühmteste und bedeutendste Buch Erich Fromms 1976, vier Jahre vor seinem Tod, erschien mit ›Hab...
"Die Kranken, das sind die Gesunden. Und die Gesunden, das sind in Wirklichkeit die Kranken." Diese provozierende These formulierte Erich...
An influential attack on the materialism of contemporary society, from this important 20th century thinker.
Die Bedeutung der Freiheit für den modernen Menschen Erich Fromm setzt sich in dieser Monografie mit der Bedeutung der Freiheit für den m...
Für den Psychoanalytiker Erich Fromm ist Träumen ein schöpferischer Prozeß, der Zugang schafft zu dem großen Reservoir von Erfahrungen un...
Psychoanalyse ist ein Prozeß, in dem die menschliche Seele verstanden werden kann. Für Erich Fromm ist dies eine Kunst: die Kunst des ang...
Kaum ein Buch ist mit so spitzer Feder geschrieben worden wie diese Analyse des Begründers der Psychoanalyse und seiner Bewegung. Bereits...
Why is it so difficult to break away from the kind of existence that is based on having? This work complements the texts "To Have or To B...
«Ohne Liebe könnte die Menschheit nicht einen Tag existieren.» Erich Fromm Wie lässt sich in einer Zeit der Schnelllebigkeit und der Vere...
Der Band gibt eine zusammenfassende Darstellung der Wesenszüge des Zen-Buddhismus und macht den Versuch, die Brücke zwischen östlicher Re...
Krieg, Gewalttätigkeit, Verbrechen haben ein Ausmaß erreicht, das die Aufdeckung ihrer Ursachen zu einer Frage des Überlebens macht. Kein...
Was versteht Erich Fromm unter »Charakter«, »Liebe«, »Religion« oder »dem Unbewussten« eigentlich genau? Wie hat er diese und weitere Beg...
Erich Fromm setzt sich mit der Begrenztheit wissenschaftlicher Erkenntnis, mit der Größe und den Grenzen der Entdeckungen Freuds auseinan...
Psychoanalyse und Ethik Welche Normen und Werte sollten einen Menschen leiten und ihm zur Verwirklichung seines Selbst und seiner Möglich...
Anfang der 1960er Jahre befand sich der Kalte Krieg auf seinem Höhepunkt. Die beiden Hauptakteure - die USA und die Sowjetunion - standen...
»Das Buch ist einer der wichtigsten Schlüssel zur Erkenntnis von Marx.« Die Zeit, 14/1964 Kaum ein Denker wurde so missverstanden wie Kar...
1967/68 setzte sich Erich Fromm mit aller ihm zur Verfügung stehenden Kraft für den demokratischen Präsidentschaftskandidaten Eugene McCa...
»Die Fragen, nicht die Antworten machen das Wesen des Menschen aus.« Erich Fromm »Glücklich sein heißt immer neuere und bessere Waren kon...
Wer ist der Mensch? »Leben besteht darin, dauernd geboren zu werden. Eine Tragödie aber ist es, dass die meisten von uns sterben, ehe sie...
In acht Essays fragt Erich Fromm, wie sich Religionsphänomene verstehen lassen und wie gesellschaftliche Wertvorstellungen und Ideale, Ge...
Der große Psychologe und Humanist über elementare Themen des Menschseins Wonach streben wir im Leben, was bestimmt unser Leben? Authentis...
Erich Fromm: die wichtigsten Schriften zur Religion Erich Fromm plädiert für eine humanistische Religion. Sein Verständnis ist dabei in h...
In neun brillant geschriebenen Essays, die zwischen 1932 und 1969 entstanden sind, entwickelt Erich Fromm seine Sicht davon, wie die psyc...
Wie lassen sich Liebe, Vernunft und produktives Tätigsein im Leben eines Menschen verwirklichen? Erich Fromm beschreibt eine «Kunst des L...
Die 1930 von Erich Fromm durchgeführte, aber erst 1980 veröffentlichte empirische Untersuchung war die erste überhaupt, die psychoanalyti...
Das Jüdische Gesetz ist Erich Fromms soziologische Dissertation, die er 1922 an der Universität Heidelberg eingereicht hat. An drei histo...
Humanismus als konkret erlebter Glaube an den Menschen - das ist Erich Fromms Ideal. In den vorliegenden Schriften aus seinen letzten fün...
Mit Erich Fromm den Menschen verstehen Erich Fromm thematisiert in diesem Buch die Fähigkeit des Menschen zu zerstören, seinen Narzissmus...
Rainer hat mit insgesamt 34 Texten eine konzentrierte und kompetente Einführung in Erich Fromms Denken zusammengestellt, die einen hervor...
"Viele spüren, dass ein Leben, das dem Erfolg, der Konkurrenz, der Ausbeutung dient, in Wirklichkeit ein Leben ist, das die Menschen ungl...
El arte de amar es una obra con la que Erich Fromm ha ayudado a varias generaciones a reflexionar sobre el amor y a responder a algunas p...
Wer Erich Fromm und seine Theorien kennenlernen möchte, erfährt hier mehr als in jeder Biografie. >Jenseits der Illusionen< hat Eri...
Für Erich Fromm ist der Ungehorsam ein zutiefst menschlicher Akt, ohne den es weder Wachstum noch Befreiung und Freiheit gibt. Heute ford...
Bin ich authentisch? Wann bin ich wirklich ich? Viele Menschen spielen ihre Rolle perfekt und ahnen gar nicht, wie weit sie vom eigenen W...
Einsichten und Gedanken aus Erich Fromms Werk - aus seiner Tätigkeit als Psychoanalytiker, aus seiner Erfahrung als Mensch.
"Human history began with an act of disobedience, and it is not unlikely that it will be terminated by an act of obedience.”—from On Diso...