Kunstgeschichte kategória termékei
idegen
Hermesmeier, Wolfgang - Schmatz, Stefan
Traumwelten II - Bilder zum Werk Karl Mays
Illustratoren und ihre Arbeiten 1913 bis 1930.
Der von Wolfgang Hermesmeier und Stefan Schmatz herausgegebene zweite Band der "Traumwelt...
idegen
Dehio, Georg
Schlesien
Deutscher Kunstverlag GmbH Berlin/Mnchen, 2005
Mit der flächendeckenden Pionierarbeit der Beschreibung der Baudenkmäler Polens nach historischen Regionen werden deutschen Lesern die Ku...
idegen
Schawe, Martin
Staatsgalerie in der Neuen Residenz Bamberg
Deutscher Kunstverlag, 2017
Auf dem Domberg der Weltkulturerbe-Stadt Bamberg ist ein kostbares Juwel zu entdecken: Die bereits vor 1818 bestehende Staatsgalerie in d...
idegen
Antal, Frederick
Klassizismus, Romantik, Realismus
Wenn man in den Kunstwissenschaften zu Beginn des 20. Jahrhunderts ausgetretene Pfade des Denkens verlassen wollte, bedeutete dies, die E...
idegen
Dittmeyer, Daria
Gewalt und Heil
Die spätmittelalterliche Tafelmalerei nördlich der Alpen ist reich an Bildern von Gewaltakten, die sich gegen Jesus und die Märtyrer rich...
idegen
Boerner, Bruno
Bildwirkungen
Welche Bedeutung hatte die mittelalterliche Skulptur für die religiöse Praxis des Betrachters? Bruno Boerner zeigt anhand von religiösen ...
idegen
Unter Druck
Michael Imhof Verlag, 2018
Zwanzig Beiträge in englischer und in deutscher Sprache präsentieren die jüngsten Forschungsergebnisse zur mitteleuropäischen Buchkunst d...
idegen
Zeitenwende 1400
Imhof, Michael, Verlag GmbH & Co. KG, 2019
In den ersten Jahrzehnten des 15. Jahrhunderts entstand in der Hansestadt Lüneburg ein Kunstwerk von herausragender Bedeutung: Schreiner,...
idegen
Greenberg, Clement
Die Essenz der Moderne
Philo Fine Arts Stiftung & Co. KG, 2009
Clement Greenberg kann wohl als der einflussreichste und sprachmächtigste amerikanische Kunstkritiker der Nachkriegszeit gelten. Wie nie...
idegen
Ford, Simon
Die Situationistische Internationale
Edition Nautilus GmbH, 2007
Das Gespür der Situationisten für den Skandal wurde von vielen - von den Sex Pistols bis Naomi Klein - übernommen und hat bis heute nicht...
idegen
Wimmer, Karin
De Chirico
Tectum Wissenschaftsverlag, 2015
Giorgio de Chirico gehört zu den wichtigsten und folgenreichsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Sein bedeutendster Beitrag liegt in der ...
idegen
Schwarz, Birgit
Hitlers Sonderauftrag Ostmark
Das Buch widmet sich Hitlers Verteilungsprogramm eingezogener Kunstsammlungen, das der Diktator nach dem "Anschluss" Österreichs an das D...
idegen
Didi-Huberman, Georges
Sehen versuchen
Konstanz University Press, 2018
»Verallgemeinernde und zeitlose Diskurse zur Ethik der Bilder sind nutzlos, wenn sie zu der Vorstellung fu¿hren, daß nach einem absoluten...
idegen
Dachs-Nickel, Monika - Gamerith, Andreas
Die Sammlung Arnold in Stift Altenburg
Der Innsbrucker Jurist Prof. Konrad Arnold hat gemeinsam mit seiner Frau, der Kunsthistorikerin Dr. Herta Arnold, mit viel Engagement und...
idegen
Padberg, Martina
Egon Schiele
Wienand Verlag GmbH, 2017
Seine Zeichnungen und Aquarelle zählen zu den Meisterleistungen des 20. Jahrhunderts. Der Maler und Zeichner Egon Schiele (1890-1918) lös...
idegen
Trede, Melanie - Bichler, Lorenz
Hiroshige
"Diese Luxusausgabe mit japanischer Bindung weist weit über das Couchtischklischee hinaus, denn es vereint Schönheit und Information." - ...
idegen
Neugebauer, Roman
Egon Schiele
Ausnahmetalent und Geniemensch; sensibler Schöpfer stiller Landschaften und schamloser Selbstdarsteller, der es auf nicht weniger als 170...
idegen
Prette, Maria Carla
Kunst verstehen
Kunst verstehen . Was Sie schon immer über Kunst wissen wollten die Grundlagen zum richtigen Kunstverständnis, informativ und leicht vers...
idegen
Kunst. Die ganze Geschichte
DuMont Buchverlag GmbH & Co. KG, 2017
Welche Bedeutung hat ein Kunstwerk? Warum blühte die Kunst in vielen Epochen auf? Und was fasziniert uns an manchen Meisterwerken bis heu...
idegen
Rössler, Patrick - Otto, Elizabeth
Frauen am Bauhaus
Knesebeck, von dem, GmbH & Co. Verlag KG, 2019
Die Geschichte des Bauhauses wird häufig nur mit wenigen berühmten Männern wie Walter Gropius, Marcel Breuer, Wassily Kandinsky oder Paul...
idegen
Lyonel Feininger/Alfred Kubin
»... von den heutigen Zeichnern schätze ich Sie ganz besonders«, schrieb Alfred Kubin am 25. November 1912 an Lyonel Feininger. Nachdem d...
idegen
Hattstein, Markus
Art Deco
Das Art Deco bezeichnet den dekorativen, betont ästhetischenStil der Jahre zwischen etwa 1920 und 1940. Die Strömung erfasst alle Bereich...
idegen
Bätschmann, Oskar
Edouard Manet
Edouard Manet (1832 - 1883) hat mit seinen Bildern das Pariser Publikum immer wieder schockiert. Von den Impressionisten wurde er als Vor...
idegen
Zimmermann, Anja
Kunstgeschichte und Gender
Der Zusammenhang zwischen Geschlecht und kultureller Praxis ist ein wichtiges Thema kulturwissenschaftlicher Forschung. Dieser Band gibt ...
idegen
Eberle, Sandra - Pechacek, Petra
Schloss Bruchsal
Michael Imhof Verlag, 2017
Balthasar Neumanns berühmtes Treppenhaus, die Festsäle mit ihrem beeindruckenden Bildprogramm sowie kostbare Möbel und Tapisserien bezeug...
idegen
Richter, Frank
Der historische Malerweg
Verlag der Kunst Dresden Ingwert Paulsen jr., 2006
Die Entdeckung der Sächsischen Schweiz durch Maler, Schriftsteller, Musiker und schließlich Fotografen setzt im 18. Jahrhundert ein, als ...
idegen
März, Roland - Hollmann, Andrea
Hermann Göring und sein Agent Josef Angerer
Verlag Wilhelm Fink, 2014
Im Frühjahr 1938 annektierte Hermann Göring dreizehn Gemälde so genannter 'Entarteter Kunst' von fünf herausragenden Künstlern der Klassi...
idegen
Bild und Text im Mittelalter
Die Kulturen des europäischen Mittelalters wurden ganz entscheidend durch das Zusammenwirken von Texten und Bildern geprägt. Ein breites ...
idegen
Habitus
Der Begriff "Habitus", so er in der kunsthistorischen Forschungsliteratur gebraucht wird, scheint der Soziologie entliehen zu sein. Dabei...
idegen
Der Dom zu Regensburg
Mit Band 4 erscheint der zweite Band der Edition Der Dom zu Regensburg. Etwa 2500 brillante Schwarz-Weiß-Aufnahmen, dazu Farbseiten, doku...
idegen
Dolmetsch, H.
Der Ornamentenschatz
Reprint des Originals von 1887. Ein Musterbuch stilvoller Ornamente aus allen Kunstepochen. Mit 85 Tafeln und 1200 Abbildungen sowie erlä...
idegen
Sehen und Staunen
Deutscher Kunstverlag GmbH Berlin/Mnchen, 2013
Mit ihrer Kunstkammer im Dresdner Residenzschloss schufen die sächsischen Kurfürsten eine eindrucksvolle sichtbare 'Objektivierung' der B...
idegen
Kunst und Wissenschaft
Scheidegger & Spiess, 2010
Das Schweizerische Institut für Kunstwissenschaft SIK-ISEA ist die führende kunstwissenschaftliche Institution des Landes. Das Institut d...
idegen
Heidelberg nach 1693
VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, 2010
Bis heute erinnern die Ruinen des Heidelberger Schlosses an jene katastrophalen Kriegseinwirkungen, die 1693 und 1698 unter dem Vorwand f...
idegen
Dufrene, Thierry
Giacometti - Genet
Matthes & Seitz Berlin, 2013
Alberto Giacometti und Jean Genet
sind zwei elementare Schlüsselfi
guren des 20. Jahrhunderts.
Ihr Aufeinandertreff en mündete
in dre...
idegen
Scholz-Hänsel, Michael
Inquisition und Kunst
Die antispanische "Schwarze Legende" bestimmt bis heute unser Stereotyp von der Inquisition. Doch das Ketzergericht war eine höchst neuze...
idegen
Soupault, Ré
Das Bauhaus - Die heroischen Jahre von Weimar
Verlag Das Wunderhorn GmbH, 2009
Der vorliegend Text erschien 1968 im Vorfeld der großen Bauhaus-Ausstellung in Paris (1969) und liegt nun zum ersten Mal auf deutsch vor....
idegen
Götz, Ernst
Friedberg
Langewiesche, Karl Robert, Nachfolger Hans Kster Verlagsbuchhandlung KG, 2006
Eine der größten hessischen Hallenkirchen dominiert in Konkurrenz zum Burgturm die Dächer der Wetterauer Kreisstadt Friedberg. 1306 wurde...
idegen
Kurth, Silke
Das Antlitz der Agonie
VDG Weimar - Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, 2009
Medusa, Prometheus, Tityos und Marsyas gelten seit der Antike als Inbegriff mangelnden Respekts gegenüber den Göttern und darauf unerbitt...
idegen
Was ist ein Künstler?
Verlag Wilhelm Fink, 2003
Der "moderne Künstler" gilt als Inbegriff eines kreativen Subjekts, das trotz oder gerade wegen seiner Außenseiterposition gesellschaftli...
idegen
Kluge, Dorit
Kritik als Spiegel der Kunst
VDG Weimar - Verlag und Datenbank fr Geisteswissenschaften, 2009
La Font de Saint-Yenne (1688-1771) gilt als Schlüsselfigur in der Entwicklung der französischen Kunstkritik des 18. Jahrhunderts. Seine R...
idegen
Seidl, Ernst
Politische Raumtypen
Seit Jahren hat das Thema 'Raum' in den Sozial- und Kunstwissenschaften Konjunktur. Ein Problem jedoch haben die bisherigen Einzelfallstu...
idegen
Zsellér, Eniko
Die Künstlerfamilie Strigel
Michael Imhof Verlag, 2017
Schon lange vor dem Wirken Bernhard Strigels, des Hofmalers Kaiser Maximilians I., war der Name der Memminger Künstlerfamilie fest etabli...
idegen
Die Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Jan Thorbecke Verlag, 2017
Kostbarkeiten und Wunder kann man sammeln! - Wie viele Fürsten legten auch die Herzöge von Württemberg im ausgehenden 16. Jahrhundert ein...
idegen
Kaiser, Uta
Sammler, Kenner, Kunstschriftsteller
Die "Geschichte der neueren deutschen Kunst" von Athanasius Graf Raczynski (1788-1874) ist das erste Überblickswerk zur deutschen Kunst i...
idegen
Emons, Hans
Komplizenschaften
Die künstlerischen Zweckbündnisse und Freundschaften zwischen Malern und Musikern der amerikanischen Moderne hängen wesentlich mit einem ...
idegen
Von Pulverdampf und Schlachtidyll
Ein brillantes Zeugnis Frankenthaler Porzellankunst ist das einzigartige, vollständig erhaltene Kaffee- und Teeservice aus den Sammlungen...
idegen
Schauerte, Thomas
Dürer als Zeitzeuge der Reformation
Imhof, Michael, Verlag GmbH & Co. KG, 2017
1525 vollzieht sich der Übertritt Nürnbergs zum neuen Glauben früh und relativ reibungslos. Auch Albrecht Dürer (1471-1528), Deutschlands...
idegen
Tocha, Veronika
Werk und Modell
Thomas Demand hat wie kein anderer Künstler die Arbeit am und mit dem Modell vorangetrieben und sie in über 20 Schaffensjahren zum Zentru...